Im Jahr 2012 präsentierte HYT eine Uhr, die dank eines völlig neuartigen Mechanismusdesigns eine wahre Explosion in der Welt der Uhrmacherei hervorbrachte. Der Mechanismus wurde direkt in die Flüssigkeit integriert, die als Zeitindikator verwendet wurde. Ein Jahr nach diesem ersten Versuch, genannt HYT H1, kehrt die Marke mit einer neuen, noch aufregenderen und technisch fortschrittlicheren Uhr zurück, die HYT H2 heißt. Mit großer Ungeduld erwarteten alle den Nachfolger der beiden, und hier ist es - ein noch komplizierteres Modell des HYT H3 .
Bei der Entwicklung dieser neuen Version arbeitet das HYT Watches-Team immer noch eng mit einer der bekanntesten Manufakturen von APRP zusammen. Natürlich verwendet HYT H3 das gleiche Konzept der Zeitangabe mit Flüssigkeit. Während die H1- und H2-Uhren auf der Basis eines runden Rohrs mit retrograder Flüssigkeit arbeiten, verfügt der neue HYT H3 über eine völlig neue Architektur, die sogenannte Liquid-Time-Anzeige. Die Marke wollte eine lineare Anzeige einführen, die zu einem rechteckigen Design mit einem Faltenbalg an den gegenüberliegenden Enden führte.
Nachdem die Idee, eine Flüssigkeit oben auf dem Zifferblatt zu installieren, und die lineare Zeitanzeige aktiviert wurde, fand die Entwicklung des restlichen Designs auf natürliche (aber sehr komplexe) Weise statt. Basierend auf dem Konzept einer linearen Form hat das Gehäuse eine Größe von 62 x 41 mm. Sie sind aus dunkelgrauem Titan und Platin mit PVD-Beschichtung mit Micro-Jet-Glanz. Die Seiten haben die Form eines Tropfens, was bedeutet, dass der obere Teil im Wesentlichen gekrümmt ist. Diese abgerundeten Formen, kombiniert mit einer akzeptablen Breite von 41 mm und verschraubten Versatzvorsprüngen, sollten den Trageprozess komfortabler machen als beispielsweise beim 49 mm HYT H1 Modell.
Auch wenn diese neue Form sehr beeindruckend ist, der Höhepunkt des neuen konzeptionellen Modells HYT H3ist sein Mechanismus und seine völlig verrückte Mechanik. Der obere Teil des Zifferblattes ist mit zwei Balgen / Kolben besetzt, die die Flüssigkeit antreiben. Der erste, der auf der linken Seite angebracht ist, treibt die Flüssigkeit vorwärts und steuert folglich die Zeitanzeige. Sein Kollege rechts stellt diesen Fortschritt in der Kapillare wieder her. Die Glasröhre, die im Vakuum arbeitet, enthält noch zwei Arten von Flüssigkeit: Die erste (auf Wasserbasis) ist eine gelbe Lösung, die zur Bestimmung der Zeit dient. Die zweite (auf einer viskosen Basis) ist eine durchscheinende Flüssigkeit, die in einem Gegengewicht funktioniert. Wie bei HYT H1 und H2 wirkt die Flüssigkeit als retrograde Indikation. Dies bedeutet, dass in dem Moment, in dem die Flüssigkeit das Ende der Röhre erreicht, sie innerhalb einiger Sekunden in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt, um ihre Bewegung zu beginnen.
Die Flüssigkeit in der Uhr zeigt jedoch nur 6 Stunden. Unter der Glasröhre ist eine abgestufte Zeitskala von 0 bis 5 angeordnet, bei der es sich um eine rotierende Scheibe mit vier Enden handelt, die sich gleichzeitig drehen, wenn die Flüssigkeit in ihre ursprüngliche Position zurückkehrt, um sich für die nächsten 6 Stunden vorzubereiten . Diese kubische Skala hat 4 Enden und ist ein 24-Stunden-Indikator. Die Uhreinstellung wird mit der Taste auf der linken Seite der Uhr eingestellt. Mit jedem Drücken dreht sich die zentrale Zeitanzeige um eine viertel Umdrehung. Die genauen Stunden und Minuten werden mit Hilfe einer Krone eingestellt. Die Minuten werden auf der rechten Seite des Zifferblattes ebenfalls linear angezeigt, um eine technische und stilistische Verbindung zum Modell HYT H3 herzustellen. Am Ende der Bewegung kehrt der retrograde Mechanismus sofort zu seinem Ausgangspunkt zurück. Der Rest des Zifferblatts wird von einem Regulierorgan, einer Kronenpositionsanzeige und einer großen Anzahl verschiedener mechanischer Teile (Zahnräder, Hebel und Räder) eingenommen. Wie bei H2 H2-Uhren ist der Mechaniker hier Teil der Uhr und ist komplett offen.
Die Rückseite öffnet die Sicht auf die 2 Walzen und bietet eine 170 Stunden Gangreserve (ca. 7 Tage) sowie eine Gangreserveanzeige. Der Mechanismus verfügt über polierte dunkelgraue Brücken aus Titan mit PVD-Beschichtung.
HYT H3 ist derzeit nur in einer Kombination aus dunkelgrauem Titan mit einer PVD-Beschichtung und Platin mit einem schwarzen Krokodillederband erhältlich. Das Modell wird im September 2015 in einer limitierten Auflage von 25 Exemplaren zum Verkauf angeboten. Der Preis dieser erstaunlichen Uhrmacherkunst wird auf 280.000 Schweizer Franken festgesetzt.
Bitte sehen uhren replica oder Replica Rolex Day Date
没有评论:
发表评论